Black Lives Matter – Demo am 06.06.2020 in Köln
Am 25.Mai 2020 wurde in Minneapolis (US Bundesstaat Minnesota) der 46jährige Afroamerikaner Georg Perry Floyd getötet.
Ohne den Mitschnitt eines Videos hätte die Welt nicht mitbekommen, wie es um den Rassismus und die Polizeigewalt in den USA bestellt ist.
Das Video wurde schnell in den sozialen Netzwerken geteilt und sorgte für Proteste. Erst in den USA, was auch zu Ausschreitungen führte und dann weltweit. Der weltweite Protest stand unter dem Motto „Black Lives Matter“.
In Berlin gingen rund 15.000 Menschen auf die Strasse, in München 20.000.
Auch in Köln wurde dazu eine Kundgebung abgehalten, an der weitgehend junge Menschen teilnahmen. Es wurden ca. 10.000 Teilnehmer gezählt.
Während einer mehr als 8minütigen Schweigeminute wurde des Todeskampfes von Georg Floyd unter dem Knie eines Polizisten gedacht.
Zitat aus den wdr-Nachrichten:
„Den Demo-Organisatoren geht es auch darum, auf die Situation von People of Colour in Deutschland aufmerksam zu machen.
„Den meisten Menschen ist gar nicht bewusst, dass sie rassistisch handeln,“ sagt Josef Kolisang, einer der Organisatoren der Kölner #blacklivesmatter-Demo am Samstag (06.06.2020).
„Das Schlimmste für mich persönlich ist racial profiling, dass ich also nur wegen meines Aussehens häufig kontrolliert werde. Die meisten weißen Menschen wissen zu wenig über Rassismus. Sie glauben: Das gibt es nur bei Nazis. Dabei begegnet mir im Alltag ständig Rassismus, auch wenn das den Leuten oft gar nicht bewusst ist“, sagt Josef Kolisang.
Wenn er das anspreche, wünsche er sich, „dass weiße Menschen nicht sofort verletzt reagieren, sondern zuhören, auch mal meine Perspektive einnehmen und vor allem nicht runterspielen, was ich ihnen über meine Erfahrungen mit Rassismus erzähle“.
(https://www1.wdr.de/nachrichten/rassismus-demonstrationen-wochenende-protest-100.html)
Notifications1 Block ausgewählt.